RF AirAnalyzer
Digitaler Protokollanalysator für PMR-Funksysteme
Der RF AirAnalyzer ist ein vielfältig einsetzbares Messgerät zur Analyse verschiedener Professional Mobile Radio (PMR) Funksysteme. Er protokolliert Systemdaten auf der Luftschnittstelle und ist durch seine kompakte Größe optimal für den mobilen Einsatz geeignet.

Einfache Bedienung
Für Betreiber eines Funknetzes ist es besonders wichtig, die tatsächliche Leistung des eigenen Systems zu kennen. Der RF AirAnalyzer ist dabei das optimale Messgerät um bestehende Funknetze detailliert zu analysieren.
Die Nutzung des AirAnalyzers ist denkbar einfach: Ihr eigener Laptop mit den entsprechenden Softwarelizenzen wird über Ethernetverbindung an das Messgerät angebunden.
Highlights
- Analyse in Echtzeit
- Einfache Bedienung per Notebook
- Gleichzeitige Uplink- und Downlinkanalyse
- Ideal für mobile Einsätze
- Umfangreiche Standard-Funktionen, durch Lizenzen erweiterbar
- Datenblatt (Download)
Technische Daten
Technische Spezifikationen | |
---|---|
Gehäuse | 19-Zoll-Gehäuse, 3 HE |
Temperaturbereich | 0 °C bis +50 °C |
Spannungsversorgung | 100 V - 240 V AC, 47 - 63 Hz |
Leistungsaufnahme | < 60 W |
Sonstige Anschlüsse | Ethernet, USB, RS232, Digital I/O |
Gewicht | < 5,5 kg |
Empfänger | |
---|---|
Anzahl der RF Empfänger | 2 |
Frequenzbereich | 100 MHz - 1.000 MHz |
Max. Eingangsleistung | 30 dBm (High Power Path) |
Anschluss | zwei N-Buchsen |
Bandbreite | 10 MHz (jeder Empfänger) |
Unterstützte TETRA-Frequenzbereiche | keine Einschränkungen |
Anzahl der Kanalfrequenzen innerhalb eines 10-MHz-Downlink-Bandes | alle |
Empfindlichkeit RSSI-Messung | -124 dBm |